?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&aspect=16:4&w=1500)
Leider konnten wir zu deiner Suche keine Ergebnisse finden.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&aspect=16:4&w=1500)
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Tour de France Guide: 2. Woche
Wenn die Fahrer die erste Woche als hart empfunden haben, wird es jetzt nicht leichter werden. Während die Tour von Lavaur bis Lyon unterwegs ist, führen wir dich durch alle Etappen, die dazwischen liegen.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Tour de France Guide: 1. Woche
Schnallt euch an, denn eine ungewöhnlich hügelige erste Rennwoche, die das Peloton vom Mittelmeer ins Massif Central tragen wird, steht bevor.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Bereit zur Ausfahrt
Angesichts der anhaltenden globalen Ungewissheit haben Radprofis und Fans auf der ganzen Welt allen Grund dazu, sich in dieser Woche über die lang ersehnte Rückkehr des Straßenrennsports zu freuen. Und auch wenn es sich im Vergleich zu den vergangenen Saisons ein wenig anders anfühlt, ist die Aufregung vor dem Rennen doch genauso spürbar.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Tour de France Gallery: Part IV
Though the outcome had a familiar feel, the 2019 Tour was undoubtedly one of the most challenging and entertaining in recent memory. As the race scaled its highest peaks, some riders soared, others succumbed to exhaustion, and some even had to shelter from snow.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Tour-de-France-Galerie: Teil III
Wird Alaphilippe in Gelb stärker oder schwächer? Kann Thibaut Pinot seine Form halten? Wer führt Ineos an? Und wie heiß soll es noch werden? Unsere dritte Bildergalerie von der Tour zeichnet sechs Etappen nach, die mehr Fragen als Antworten bergen.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Tour-de-France-Galerie: Teil II
Unser aktuelles Foto-Essay erzählt die Geschichte einer turbulenten Woche bei der Tour, in der das gelbe Trikot verloren ging und wiedergewonnen wurde, es enge Zeitabstände in den Anstiegen gab und klaffende Lücken im Seitenwind.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Der Ruf der Pässe
Mit ihrem mäandernden Kurs durch „l’Hexagone“ und die ganze Palette gallischer Landschaften ist die Tour durch und durch französisch. Für die meisten von uns zählen jedoch die Berge. Der Tourmalet verschwindet im Rückspiegel, und so wendet sich diese Ausgabe des digitalen Doppio den verbleibenden Bergankünften der diesjährigen Tour zu.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Durch die Savoyen schweben
Jedes Jahr gibt die Étape du Tour Normalsterblichen die Chance, auf die andere Seite der Absperrungen zu wechseln und das Leben eines Profis kennenzulernen. Auf abgesperrten Straßen fahren fast 10.000 Radsportler die Strecke der Königsetappe ab, kämpfen sich Anstiege hoch, sausen Abfahrten hinunter und finishen mit emporgestreckten Armen die Bergankunft.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Tour-de-France-Galerie: Teil I
Wir zeichnen ein Bild von der bisherigen Tour: vom Grand Départ in der Hauptstadt Europas über ein Paradies für Puncheure in der Champagner-Hauptstadt bis zum Sprint-Showdown in Nancy.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
EF GONE RACING: FRANZÖSISCHER KANADIER
Mike Woods ist einer der bezauberndsten Charaktere im Peloton und, was manche überraschen mag, ein Tour-Debütant. Bevor du ihn in der nächsten Episode von EF Gone Racing besser kennenlernst, haben wir den kanadischen Kletterer getroffen, um ihn zu seinen Teamkameraden zu befragen.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
Etappenprofile
Die Tour zu planen ist eine Kunst: Gefragt ist eine Balance aus spannenden Tagen im Hochgebirge und rasanten Sprintetappen, die die Fans unterhält und den Fahrern gerecht wird. Am Vorabend des großen Rennens beschäftigt sich die zweite Ausgabe des digitalen Doppio mit seinen einundzwanzig Etappen.
?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.x},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0.5:$this.metadata.pointOfInterest.y},{($this.metadata.pointOfInterest.w==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.w},{($this.metadata.pointOfInterest.h==0)?0:$this.metadata.pointOfInterest.h}}&fmt=auto&fmt.jpeg.interlaced=true&w=1000)
#KitDoping
In der ersten unserer vier extrastarken digitalen Radsport-Reportagen, die diesen Juli erscheinen, nehmen wir die Kapitäne und Fahrer der diesjährigen Grande Boucle unter die Lupe.