F: In welchen Ländern werden die Produkte hergestellt?
A: Bei Rapha arbeiten wir mit ca. 118 Tier-1- (Fertigwaren) und Tier-2-Lieferanten (Materialien und Komponenten) zusammen, die unsere Produkte in mehr als 22 Ländern herstellen. Unsere Zulieferer stellen die Spitze im jeweiligen Bereich dar und sind ein integraler und hoch geschätzter Bestandteil davon, dass wir unsere Produktvision realisieren können. Unsere Lieferanten bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorragende Arbeitsbedingungen, die wir anhand des Higg-Index FSLM überwachen und mit unserem Partner Fair Working Conditions auch überprüfen.
Rapha arbeitet weltweit mit ca. 33 Tier-1-Lieferanten (Fertigwaren) in insgesamt 13 Ländern zusammen: Australien, Kambodscha, China, Indonesien, Italien, Japan, Philippinen, Portugal, Rumänien, Schweden, Großbritannien, USA und Vietnam.
Rapha arbeitet weltweit mit ca. 85 ausgewiesenen Tier-2-Lieferanten (Materialien und Komponenten) in 14 Ländern zusammen: Japan, China, Italien, Südkorea, Taiwan, Vietnam, Thailand, USA, Deutschland, Frankreich, Kanada, Schweiz, Spanien und Polen.
Eine komplette Liste unserer Lieferanten findest du hier.
Weitere Informationen dazu sind auf der Seite Umwelteinwirkungen & Nachhaltigkeit zu finden.
F: Wie werden die Lieferanten ausgewählt und überwacht?
A: Wir wählen unsere Lieferanten nach einer Reihe von Kriterien aus, wie z. B. Produktionsmöglichkeiten, Innovation, Bekleidungsqualität, ein fairer Preis für unsere Produkte und Kommunikation.
Wir bestehen darauf, dass unsere Lieferanten die grundlegenden ethischen Grundsätze und Wertvorstellungen teilen, die in unserem Verhaltenskodex dargelegt sind, den alle unsere Lieferanten unterzeichnen. Bevor wir einen neuen Zulieferer oder eine neue Betriebsstätte mit der Produktion beauftragen, bitten wir das Unternehmen, eine Selbsteinschätzung der sozialen und arbeitsrechtlichen Situation anhand des Higg Index FSLM vorzunehmen. Im Anschluss daran arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass diese hohen Arbeitsstandards auch eingehalten werden. Unsere Fertigwaren-Lieferanten müssen außerdem einen Rahmenvertrag unterzeichnen, der konzipiert wurde, um unseren Lieferanten Unterstützung und Stabilität zu gewährleisten, wozu auch Lieferfristen und Kostenvereinbarungen zählen.
Seit der Unternehmensgründung vor 17 Jahren arbeitet Rapha mit einer Vielzahl von Lieferanten zusammen — und das im Durchschnitt 8 Jahre lang. Um die Integrität unserer Geschäftsbeziehungen aufrechtzuerhalten, fördern wir die persönliche Kommunikation zwischen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren Lieferanten und besuchen die Fabriken in regelmäßigen Abständen auch persönlich. Unsere Mitarbeiter wissen genau, welche Standards für uns akzeptabel sind, und ihr Feedback nach einem Besuch trägt zur permanenten Beurteilung unserer Zulieferer bei.
Weitere Informationen dazu sind auf der Seite Umwelteinwirkungen & Nachhaltigkeit zu finden.