Der erste Mann in Schwarz
Das Schwarze Trikot – getragen vom langsamsten Mann im Rennen – kleidete vielleicht nie einen so überragenden Fahrer wie Fausto Coppi, dennoch ist es ein integraler Bestandteil der Italienischen Radsporttradition. Und so stellt Rapha dieses luxuriöse Merino-Trikot vor. Das Trikot kann beim Radfahren wie im Alltag getragen werden. Es wird von einem Unternehmen hergestellt, das auf feine Strickwaren spezialisiert ist. Design und Motive erinnern an Giuseppe Ticozzelli, einen Profifußballer und begeisterten Radfahrer, der 1926 im Alter von 32 Jahren beschloss, beim Giro d’Italia mitzufahren. Wenig überraschend, war sein Ausflug nach wenigen Tagen zu Ende. Dennoch gilt Ticozzelli, der im schwarzen Dress seines Teams fuhr, als Vorbild für das Schwarze Trikot, das Jahre später den letzten Mann im Gesamtklassement kennzeichnen sollte. Das Trikot wird aus abgepassten Teilen gefertigt und sitzt damit körpernah und komfortabel, ebenso auf dem Rad wie im Alltag. Der in unverwechselbarem Rosésilber beschichtete Reißverschluss erinnert an seine Vorläufer in der Ära Coppi. Mit der Zeit nimmt er eine wunderschöne Patina an. Das an der Brust befindliche Paneel gleicht jenen, die früher auf die Trikots der Führenden genäht wurden. Viele andere Details dieses edlen Trikots entsprechen historischen Vorbildern.